ich bin mir unsicher bei der Lösung einer meiner Übungsaufgaben:

Bei der Biogaserzeugung wird durch die Methanogenese mit Mikroorganismen (Archaeen) aus Wasserstoff und Kohlenstoffdioxid unter Bildung von Wasser Methan CH4 erzeugt. Stellen Sie die Reaktionsgleichung auf und berechnen Sie wieviel Mol Wasserstoff benötigt wird, um 1 kg Methan zu erzeugen, unter der Voraussetzung, dass die tatsächliche Ausbeute an Methan nur 60% beträgt?
Ich habe zunächst folgende Reaktionsgleichung aufgestellt:
4 H2 + Co2 -> 2 H2O + CH4
Mit molare Masse M[CH4]= 16,05 g/mol habe ich die Stoffmenge n von Ch4 berechnet: n= 1000g/16,05g/mol = 62,31 mol
Ab jetzt wird es unklar:
Nun habe ich m/5 gerechnet, da CH4 ja aus 4 Molekülen besteht: 62,31 mol/5 = 12,46 mol -> das entspricht n von C
12,46 mol * 4 = 49,84 mol -> das entspricht n von H4
Ich habe nun auf der Produkt Seite 4 H2 und auf der Eduktseite CH4 d.h. das Verhältnis ist 2:1 -> 49,84 mol * 2 = 99,68 mol
Stimmen meine Überlegungen/Rechnungen so? Muss ich mein Endergebnis noch mal 0,6 rechnen wegen der 60 % Ausbeute?
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen, danke im voraus!
