Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Mol Berechnung

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Patrick

Mol Berechnung

Beitrag von Patrick »

Habe ein Problem!

Wie viel mol/g sind denn Al2(SO4)3 * 18 H2O ????

Verstehe das mit der Multiplikation nicht !

Thanks
Benutzeravatar
ondrej
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1795
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von ondrej »

Das *18 H2O heißt Kristallwasser und ist einfach zusätzlich 18 H2O.
zum Berechnen:
Al2(SO4)3.18 H2O auf http://www.chemiestudent.de/service/molgewicht.php eingeben ...
Jassy

Beitrag von Jassy »

Und wie Berechene ich von CuSO4 * 5 H2O das Gewicht und Mol???
SantaMaria

Beitrag von SantaMaria »

Jassy hat geschrieben:Und wie Berechene ich von CuSO4 * 5 H2O das Gewicht und Mol???
Eigentlich ganz normal!
Du addierst zur Molmasse von CuSO4 das Produkt aus 5 * Molmasse vom Wasser (also 5*18 ).
tanja

hilfe

Beitrag von tanja »

25 mol flüssigem wasser werden bis zu gasphase erhitzt. welche stoffmenge in mol hat der wasserdampf?
tanja

Beitrag von tanja »

dazu brauche ich die raktionsgleichung und eien ausfürhliche berechnung
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Hmm... Da gibt es nicht arg viel zu berechnen?!

Wie wärs mit H2O (l) ---> H2O (g)
woraus man ersehen würde, dass die Stoffmenge unverändert bleibt?


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste