Hallo Leute, ich komme bei einer Aufgabe nicht weiter.
Wie groß ist die molare Löslichkeit von Lithiumphosphat, das ein Löslichkeitsprodukt von 2,37·10-11 mol4/l4 hat?
ist die molare Löslichkeit und das Löslichkeitsprodukt das gleiche oder worin liegt der Unterschied? Finde dazu nichts im Internet
Freue mich falls mir jemand helfen kann.
Liebe Grüße
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
molare Löslichkeit
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 23
- Registriert: 03.09. 2022 13:19
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: molare Löslichkeit
Nein lese mal hier
https://www.google.com/url?q=https://ww ... Xt3jVJY5sA
L= (n+m)sqr(Kl/(n^n*m^m))
Bei Li3PO4 ist n = 3 und m =1 daraus folgt
L = 4sqr(Kl/3^3*1^1) =4sqr(Kl/27)
https://www.google.com/url?q=https://ww ... Xt3jVJY5sA
L= (n+m)sqr(Kl/(n^n*m^m))
Bei Li3PO4 ist n = 3 und m =1 daraus folgt
L = 4sqr(Kl/3^3*1^1) =4sqr(Kl/27)
-
- Laborratte
- Beiträge: 23
- Registriert: 03.09. 2022 13:19
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: molare Löslichkeit
Naaa super, als wären 120 Formeln auswendig lernen nicht genug, ne jetzt sinds 121.
Danke für den Link, dann mach ich mich mal ans rechnen.
Danke für den Link, dann mach ich mich mal ans rechnen.
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 315
- Registriert: 05.01. 2022 12:23
- Hochschule: Mainz: Universität Mainz
Re: molare Löslichkeit
die Lösung ergibt sich aus der Formel, das muss man nicht auswendig lernen, sondern verstehen, wie man sie herleitet....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 7 Gäste