Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

molare Masse (chemisches Rechnen)

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

wannabe

molare Masse (chemisches Rechnen)

Beitrag von wannabe »

Hey Leute!

Hab ein Problem bei einem Rechenbeispiel! Bzw. ich weiss nicht mal ansatzweise wie ich die Aufgabe angehen sollte...

Also hier mal das Beispiel:


Für die im Salzgehalt dem Blutplasma entsprechende physiologische Kochsalz-Lösung wird
folgenden Stoffmengenkonzentration angegeben: 154 mmol/L. Sie haben zur Herstellung
eine NaCl Lösung mit 5 % (Massen%) zur Verfügung. Wieviel mL Lösung (a) müssen Sie mit
welcher Menge Wasser (b) verdünnen, um 750 mL einer physiologischen Kochsalzlösung zu
erhalten?
Die Gefrierpunktserniedrigung einer Lösung wird nach folgender Formel
berechnet: deltaT= E(g) x b . EG ist dabei die kryoskopische Konstante, b die Molalität eines
Stoffes. Wie groß ist die Gefrierpunktserniedrigung der Ausgangslösung (c) und der
erhaltenen Lösung (d)?

Wäre toll wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte...

danke im vorraus wannabe;)
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: molare Masse (chemisches Rechnen)

Beitrag von alpha »

Als erstes wuerde ich 5% (z.B. 50 g pro L) NaCl in Mol umrechnen um die Molaritaet der Ausgangsloesung zu bestimmen.
Dann kannst du mit dem "Mischungskreuz" (oder so aehnlich) ausrechnen, was wie zusammengepanscht werden muss: V1*c1=V2*c2.
V2 und c2 sind gegeben (750 mL und 154 mmol/L), c1 hast du soeben bestimmt, folglich kannst du nun V1 ausrechnen.
V2-V1 gibt das Volumen Wasser, das du noch hinzugeben musst.

Weiter: E(g) muesste wohl irgendwo gegeben sein (zumindest in einer Tabelle).
Des weiteren muesstest du fuer c) und d) Massenprozent und mol/L in Molalitaeten (mol pro kg Loesungsmittel) umrechnen.

Da es eine waessrige Loesung ist, kannst du bei d) annehmen, dass 154 mmol/L in etwa 154 mmol/kg sind.

Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
wannabe

Re: molare Masse (chemisches Rechnen)

Beitrag von wannabe »

genial wie einem hier geholfen wird...

hab schon stunden mit dem beispiel verbracht... aber bin nie weiter als zu den 50g auf g/l gekommen....

jetzt is es ganz einleuchtend :D prima !!

grosses danke alpha ;)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste