Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Nernst +pH wert

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Beamer
Moderator
Moderator
Beiträge: 1195
Registriert: 15.03. 2004 10:49
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Nernst +pH wert

Beitrag von Beamer »

jaja die sache mit dem pH wert:

folgende Aufgabe:

E(Cl-/ClO-) = 0,88 E (ClO-/ClO3-) = 0,5 bei pH 14

Aufgabe: bereche E (Cl-/ClO-) bei pH 7

also, folgende Rgl:

ClO- + 2e- + 2H2O ----> Cl- +2OH-

das potential is 0,88 da ja es immer als Reduktionspotential deffiniert is!

Nernst: E=E°+0,059/2 lg (ox/red)

aber was setzt ich in der klammer ein? H+ und OH-, oder nur eins, und was wo, was is mit der hochzahl....?

wir ham das in der Vorlesung nie gemacht, aber anwenden solln wir es können, vll kann jemand ein bissl klarheit schaffen
AV
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1170
Registriert: 08.04. 2004 00:46
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von AV »

Im Grunde ganz einfach:
Worauf es hier ankommt ist ja der Ausdruck mathematische Formel

[Ox.] ist hier: [ClO-] (Die Konz. von Wasser ist ja wie üblich rausgerechnet über den pH-Wert)

Und [Red.] ist hier: [Cl-]*[OH-]2

[OH-] bekommst Du ja über den pH-Wert ...

Aus mathematische Formel wird also:
mathematische Formel
My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
Beamer
Moderator
Moderator
Beiträge: 1195
Registriert: 15.03. 2004 10:49
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Beitrag von Beamer »

ok, danke soweit, aber die Konzentrationen von Cl- und ClO- sind mir ja unbekannt! mmh, irgendwie hab ich da sowas im Hinterkopf das die in der Gleichung rausfallen?!
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Standardbedingungen: [ClO] = [Cl] = 1
Log(1) = 0


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Beamer
Moderator
Moderator
Beiträge: 1195
Registriert: 15.03. 2004 10:49
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Beitrag von Beamer »

ok, dankeschööön,

jetzt isses klar :)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste