Kann mir jemand dabei helfen?
a)Beschreiben sie die Neutralisation von Kaliumhydroxyd mit Salzsäure durch ein Gleichung
b)Berechnen Sie die Auquivalentkonzentration sowie Konzentration der H3O+, der OH-Ionen und den pH-Wert für eine Lösung von Kaliumhydroxid mit der Stoffmengenkonzentration 0,1mol/L. Welche Annahme müssen Sie machen?
Welchen pH-Wert hat diese Base nachdem sie zu 99% durch HCl neutralisiert wurde?
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Neutralisation von Kaliumhydroxyd
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Site Admin
- Beiträge: 1170
- Registriert: 08.04. 2004 00:46
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Nun gut ... hier mal ein paar Tipps:
a:
Was passiert wenn man K+ OH- H+ und Cl- in einen Topf gibt (Denn das macht man ja bei der Neutralisation von KOH mit HCl
b:
Wie it der pH definiert? Wie hängt er mit dem pOH zusammen (Tipp: KW)
KOH dissoziiert als starke Base vollständig. wie viele OH--Ionen liegen also in einer 0.1 molaren Lösung vor? Wie viele HCl sind nötig um ein KOH zu neutralisieren?
Du fängst mit 0.1 mol KOH an. wenn Du daon 99% neutralisierst, wieviel bleibt übrig (0.001 mol) Wie viel OH- liegt also vor?wie hoch ist folglich der pH?
Mir diesen Fragen in der Reihenfolge gestellt, solltest Du der Lösung schon sehr nahe kommen.
Mach mal nen Vorschlag...
a:
Was passiert wenn man K+ OH- H+ und Cl- in einen Topf gibt (Denn das macht man ja bei der Neutralisation von KOH mit HCl
b:
Wie it der pH definiert? Wie hängt er mit dem pOH zusammen (Tipp: KW)
KOH dissoziiert als starke Base vollständig. wie viele OH--Ionen liegen also in einer 0.1 molaren Lösung vor? Wie viele HCl sind nötig um ein KOH zu neutralisieren?
Du fängst mit 0.1 mol KOH an. wenn Du daon 99% neutralisierst, wieviel bleibt übrig (0.001 mol) Wie viel OH- liegt also vor?wie hoch ist folglich der pH?
Mir diesen Fragen in der Reihenfolge gestellt, solltest Du der Lösung schon sehr nahe kommen.
Mach mal nen Vorschlag...
My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste