Weiß jemand von euch ne gute Antwort auf folgende Frage?
Warum fallen NiS und CoS erst in der Ammoniumsulfidgruppe aus, müssen aber in HNO3 conc. wieder aufgelöst werden?
Kann ich das einfach mit der Schwerlöslichkeit durch die Polarisation erklären, oder gibts da noch was anderes?
... achso... hat jemandzufällig die Gleichung für die Auflösung von NiS mit HNO3?
Danke euch!
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
NiS
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.01. 2007 14:14
- Hochschule: Rostock: Universität Rostock
- Wohnort: Saarbrücken
NiS
...und *PENG* hatter die Mistgabel im Auge
-
- Laborratte
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.01. 2007 14:14
- Hochschule: Rostock: Universität Rostock
- Wohnort: Saarbrücken
Warum sie so spät ausfallen is klar... Die Frage war ja warum man sie in konz. HNO3 erst wieder gelöst bekommt? Denn eigentlich müsste die S2- Konzentration ja auch durch leichteres Ansäuern soweit zurückgedrängt werden, dass NiS wieder in Lösung geht, oder?
...und *PENG* hatter die Mistgabel im Auge
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 11 Gäste