Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

No3- Bindung

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Pyrokar797
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 1
Registriert: 07.11. 2013 19:14
Hochschule: keine angeführte Hochschule

No3- Bindung

Beitrag von Pyrokar797 »

Hallo,

ich interessiere mich für die Verbindung No3-
und frage mich wie diese zustande kommt.
Da N 5 Valenzelektronen und O 6 Valenzelektronen hat
verstehe ich nicht wie die 3 O ihr Oktett von 8 Außenelektronen erreichen.
Auf Abbildungen im Internet ist außerdem eine Doppelbindung zu sehen und das die zwei O trotz der Bindung zu N noch 6 freie, nicht bindende Valenzelektronen besitzen.
Demnach müsse O ja mehr als 6 Valenzelektronen haben den es werden ja 6 freie, nicht bindende in den Grafiken angezeigt.

Grüße

JoJo
kaka
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 246
Registriert: 26.10. 2012 13:10
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Re: No3- Bindung

Beitrag von kaka »

Pyrokar797 hat geschrieben:Auf Abbildungen im Internet ist außerdem eine Doppelbindung zu sehen und das die zwei O trotz der Bindung zu N noch 6 freie, nicht bindende Valenzelektronen besitzen.


Ich gehe mal davon aus , dass in Bezug das O-Atom in H - O - N Klarheit besteht. Die beiden anderen Sauerstoffatome stellt man sich in der Weise gebunden vor, dass sie an je eines der beiden "freien" Elektronenpaare des Stickstoffs gebunden sind, das Bindungselektronenpaar einer solchen Bindung also von einem Bindungspartner allein "zur Verfügung gestellt" wird. in diesem Fall von Stickstoff :

O<-|N|->O
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste