Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

oszilliesierende reaktion

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

ethoxyethan
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 208
Registriert: 25.10. 2006 20:52
Wohnort: Wien

oszilliesierende reaktion

Beitrag von ethoxyethan »

hi,
ich bin auf der suche nach einer vorschrift für eine oszilliesierende reaktion mit iodat-iod und stärke als färbemittel.
ich glaube, dass man auch H2O2 braucht...
Manes_Schatz
Grignardkühler
Grignardkühler
Beiträge: 121
Registriert: 07.02. 2006 19:42
Hochschule: Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Manes_Schatz »

Versuchs mal hiermit:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bray-Liebhafsky-Reaktion

Alternativ noch damit:

http://de.wikipedia.org/wiki/Belousov-Z ... y-Reaktion

Wobei die Letztere nicht auf Iod/Iodat-basiert...soll aber trotzdem ganz klasse aussehen.
ethoxyethan
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 208
Registriert: 25.10. 2006 20:52
Wohnort: Wien

Beitrag von ethoxyethan »

hi,
die artikel kenne ich.
wollte eine anleitung um das selbst zu machen...
Man ist erst dann so richtig betrunken, wenn man nicht mehr alleine, ohne fremde Hilfe, auf dem Rücken liegen kann.
Manes_Schatz
Grignardkühler
Grignardkühler
Beiträge: 121
Registriert: 07.02. 2006 19:42
Hochschule: Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Manes_Schatz »

Man stelle 3 Lösungen her:

Lösung A:

1,5 g Natriumiodat(V) und 10 mL 1M-Schwefelsäure in 100 mL Wasser lösen

Lösung B:

1 g Malonsäure, 1.5 g Mangan(II)-sulfat und 10 mL Stärkelösung (1%) in 100 mL Wasser lösen

Lösung C:

135 mL Wasserstoffperoxid-Lösung (10%)


Alle drei Lösungen in einem Becherglas mischen. Nach kurzer Anlaufzeit oszilliert die Lösung zwischen farblos und blau. Die Blaufärbung dauert etwa 10s, der farblose Zustand 5s

Quelle: Chemie heute, Sekundarbereich II, Seite 89, Versuch 2
ethoxyethan
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 208
Registriert: 25.10. 2006 20:52
Wohnort: Wien

Beitrag von ethoxyethan »

thx,
werde versuchen die chemikalien zu bekommen...
kann ich vielleicht statt der propan 1,3-disäure(malonsäure) auch eine andere organische säure nehmen wie weinsäure oder citronensäure?
Man ist erst dann so richtig betrunken, wenn man nicht mehr alleine, ohne fremde Hilfe, auf dem Rücken liegen kann.
Manes_Schatz
Grignardkühler
Grignardkühler
Beiträge: 121
Registriert: 07.02. 2006 19:42
Hochschule: Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Manes_Schatz »

Ich habe leider keine Ahnnung, welche Funktion die Malonsäure in der Reaktion hat...aber probieren geht über studieren...

Was ich aber gerade noch gefunden habe, ist folgendes:

http://www.uni-potsdam.de/u/physik/Phot ... aktion.ppt

Sieht zwar alles etwas tiefgehender aus, aber am Anfang ist eine oszillierende Reaktion beschrieben, die genau beschrieben ist...
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Zitronensäure sollte gehen, Weinsäure weiss ich nicht, aber nicht einfach "irgendeine" organische Säure...

Wenn es dich interessiert: Man findet relativ leicht "Erklärungen"; habe sie jetzt nicht durchgelesen, könnten auch dreimal die gleichen sein...

1. Quelle; 2. Quelle; 3. Quelle

Vielleicht kennst du die auch schon alle...

Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
ethoxyethan
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 208
Registriert: 25.10. 2006 20:52
Wohnort: Wien

Beitrag von ethoxyethan »

Hi,
habe es jetzt nach der obigen vorschrift gemacht... und es funktioniert!
zuerst habe ich es mit zitronensäure probiert: da reagiert nichts...
Man ist erst dann so richtig betrunken, wenn man nicht mehr alleine, ohne fremde Hilfe, auf dem Rücken liegen kann.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste