Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde. Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
ich hab da mal ne Frage
Im Chemie Praktikum bestimmeten wir die Permanganatzahl von verschmutztem Wasser indem wir Permanganat im Überschuss zugaben, die Lösung dann reduzierten (durch 10 min kochen) um es dann mit Permanganat zu titrieren.
Ich glaube, es ist genauer, weil du so kinetische Effekte minimierst, d.h. du bist sicher, dass alles was mit KMnO4 reagieren sollte, auch reagiert hat - bei einer Titration willst du nicht nach jedem Tropfen 10 Minuten warten, was geschieht
Vielleicht ist das auch nicht der Grund, weiss es nicht...
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.