Hallo,
ich brauche dringend Hilfe bei einer Aufgabe:
Berechnen sie für die Titration von 50ml Essigsäure 0,1mol/l mit NaOH 0,1mol/l den pH-Wert a) zu Beginn b)nach Zugabe von 3ml c) 25ml d) 49,9ml e)50ml und f) 100ml Maßlösung. KS ist angegeben 1,75*10hoch-5:
ich habe berechnet: a) 2,8 b) 3,5 c) 4,75 d) 7,45 e) 8,8
mein Problem ist jetzt den pH-wert zu berechnen nach Zugabe von 100ml
ich stehe da irgendwie auf dem Schlau
noch ne Kurze Frage: Macht es einen Unterschied ob ich mit NaOH oder NH3 titriere, da ja beide starke Säuren sind sollte es doch keinen Unterschied machen, oder?
wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
pH-Wert bei Titration
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 22
- Registriert: 23.07. 2006 19:18
- Wohnort: Hannover
Nach 100ml Zugabe von gleichkonzentrierter NaOH sollte die Essigsäure vollständig deprotoniert sein. Der pH-Wert ergibt sich damit direkt aus den verbliebenen Stoffmenge NaOH durch das Gesamtvolumen zum negativen dekadischen Logarithmus.
Es macht einen Unterschied zwischen NaOH und NH3, da beides keine starken Säuren sondern eine starke und schwache Base sind.
Es macht einen Unterschied zwischen NaOH und NH3, da beides keine starken Säuren sondern eine starke und schwache Base sind.
-
- Site Admin
- Beiträge: 1170
- Registriert: 08.04. 2004 00:46
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast