Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Ph-Wert Berechnung einer Beizanlage

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Spock01

Ph-Wert Berechnung einer Beizanlage

Beitrag von Spock01 »

Hab noch eine Frage:

Das Abwasser aus einer Beizanlage (H2SO4 - Lösung) hat einen Ph-Wert =2 und soll mit einer "Kalkmilch" (Ca(OH)2-Lösung) neutralisiert werden, deren Ph-Wert= 11 ist. In welchen Volumenverhältnissen muss man beide Lösungen mischen, damit man einen Ph-Wert > 7 erreicht?

Also ich hab schon einige Bücher konsultiert aber so richtig schlau geworden bin ich dennoch nicht wie ich das rechnen soll. Kann mir da jemand helfen?
Beamer
Moderator
Moderator
Beiträge: 1195
Registriert: 15.03. 2004 10:49
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Beitrag von Beamer »

habs im kopf mal überschlagen, und würd sagen:

5 teile Lauge

4 teile Säure!

rechne aber nochma nach!


Beamer
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast