Hallo leute,
sitze jetzt schon einige zeit vor dem beispiel. Frage a ist kein problem aber bei b fehlt mir das verständnis bzw der lösungsansatz. kann mir bitte jemand kurz sagen wie ich b löse.
Sie haben 16 mL Schwefelwasserstoffsäurelösung mit einer Stoffmengenkonzentration von
0,073 mol/L vorliegen.
a) Welchen pH-Wert hat diese Lösung?
b) Sie füllen diese Lösung mit
Wasser auf ein Gesamtvolumen von 1,8 L auf. Welchen pH-Wert hat die Lösung jetzt?
mfg luca
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
ph Wert berechnung
Moderator: Chemiestudent.de Team
Re: ph Wert berechnung
Du verdünnst in (b) die Lösung durch Hinzufügen von 1,8 L Wasser.
Du musst nun die neue Konzentration der Lösung berechnen und dann wie bei (a) über die neue Konzentration den pH-Wert berechnen.
Formel:
c1 * V1 = c2 * V2
Du musst nun die neue Konzentration der Lösung berechnen und dann wie bei (a) über die neue Konzentration den pH-Wert berechnen.
Formel:
c1 * V1 = c2 * V2
Re: ph Wert berechnung
Moin,
bin Maschinenbau-Student und schreibe in 6 Tagen eine Chemieklausur.
Könnt ihr mir bei der Ph-Wert-Berechnung helfen?
In der Klausur des letzten Semesters habe ich 2 Aufgaben gefunden:
6)Wie groß ist die c(OH-) in einer Lösung mit PH = 0?
7) Schwefel (saurer) Regen hat einen pH-Wert von 4,25
a) Wieviel g H2SO4 enthält er pro Liter?
b) Wieviel Kalk (CaCO3 + H2SO4 CaSO4 + H2O + CO2) müssen verwendet wer-den um einen See mit diesem pH-Wert und einem Volumen von 2 km3 zu neu-tralisieren? (die vollständige Dissoziation von H2SO4 wird vorausgesetzt).
Wie berechne ich das? Woher bekomme ich die Molmasse mir der ich dann den Logarithmus bilde?
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet!
Gruß
Björn
bin Maschinenbau-Student und schreibe in 6 Tagen eine Chemieklausur.
Könnt ihr mir bei der Ph-Wert-Berechnung helfen?
In der Klausur des letzten Semesters habe ich 2 Aufgaben gefunden:
6)Wie groß ist die c(OH-) in einer Lösung mit PH = 0?
7) Schwefel (saurer) Regen hat einen pH-Wert von 4,25
a) Wieviel g H2SO4 enthält er pro Liter?
b) Wieviel Kalk (CaCO3 + H2SO4 CaSO4 + H2O + CO2) müssen verwendet wer-den um einen See mit diesem pH-Wert und einem Volumen von 2 km3 zu neu-tralisieren? (die vollständige Dissoziation von H2SO4 wird vorausgesetzt).
Wie berechne ich das? Woher bekomme ich die Molmasse mir der ich dann den Logarithmus bilde?
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet!
Gruß
Björn
Re: ph Wert berechnung
zur 6)
wenn pH=0 dann pOH=14
c(OH-)=10-pOH
zur 7)
a)
c(H+)=10-pH
m=c*V*M
Molmasse von Schwefelsäure raussuchen
Volumen=1
Konzentration kannst du ja berechnen
b) 2 Km3= 2.000.000.000.000 L
n(Kalk)=n(H2SO4)
n=c*V
Konzentration hast du oben berechnet
Volumen sind die 2 Billion Liter
n=m/M
m=n*M
Molmasse von Kalk raussuchen
Stoffmenge hast du oben berechnet
wenn pH=0 dann pOH=14
c(OH-)=10-pOH
zur 7)
a)
c(H+)=10-pH
m=c*V*M
Molmasse von Schwefelsäure raussuchen
Volumen=1
Konzentration kannst du ja berechnen
b) 2 Km3= 2.000.000.000.000 L
n(Kalk)=n(H2SO4)
n=c*V
Konzentration hast du oben berechnet
Volumen sind die 2 Billion Liter
n=m/M
m=n*M
Molmasse von Kalk raussuchen
Stoffmenge hast du oben berechnet
Re: ph Wert berechnung
achso noch zu der frage, wie du zu den molmassen kommst:
- wikipedia
- selber per pse berechnen
- andere fragen
- verschiedene tabellenwerke
- wikipedia
- selber per pse berechnen
- andere fragen
- verschiedene tabellenwerke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot] und 2 Gäste