Hallo!
Ich habe folgendes Problem und hoffe mir kann jemand eine passende Formel anbieten!
In 100 L VE-Wasser werden 5 kg Natriumchlorid gelöst. Der pH-Wert der Lösung liegt zB. bei 5,6 (Wohl viel CO2 noch gelöst!). Nun muß ich mit festen Natrimhydroxid den pH-Wert auf 7 einstellen und benötige hierzu die Menge an Natriumhydroxid.
Leider kann ich keine passende Formel finden bei der ich eine entsprechende Masse an Natriumhydroxid berechnet bekomme. Das Volumen Wasser, die Masse Salz und der Soll-pH von 7 sind feste größen. Ich benötige nun die Formel, die mir abhängig vom Ausgangs-pH die passende Menge an Natriumhydroxid liefert.
Kann mir hier jemand helfen?
LG Fio
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
pH-Wert mit Natriumhydroxid anpassen
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.04. 2023 10:50
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 315
- Registriert: 05.01. 2022 12:23
- Hochschule: Mainz: Universität Mainz
Re: pH-Wert mit Natriumhydroxid anpassen
Mit der Gleichung pH + pOH =14 ergibt sich für den pH 5,6
pOH = 14 -5,6 = 8,4
1 Liter Wasser enthält also 10 exp-8,4 mol OH- /L
es sollen aber 10 exp -7,0 mol/L sein
Man muss also die Differenz dazugeben: Berechnung für 1 Liter: 10 exp -7,0 mol - 10 exp-8,4 mol = 9,6 exp -8 mol
Für 100 Liter benötigst du die winzige Menge von 100 x 9,6 exp -8 mol= 9,6 exp -6 mol NaOH = 0,000384 g NaOH!!!
D.h. ein solches Vorgehen macht nicht wirklich Sinn. Besser wäre es, eine sehr verdünnten NaOH-Lösung (z.B. 0,1 mol/L) tropfenweise zuzugeben bis der gewünschte pH erreicht ist.
pOH = 14 -5,6 = 8,4
1 Liter Wasser enthält also 10 exp-8,4 mol OH- /L
es sollen aber 10 exp -7,0 mol/L sein
Man muss also die Differenz dazugeben: Berechnung für 1 Liter: 10 exp -7,0 mol - 10 exp-8,4 mol = 9,6 exp -8 mol
Für 100 Liter benötigst du die winzige Menge von 100 x 9,6 exp -8 mol= 9,6 exp -6 mol NaOH = 0,000384 g NaOH!!!
D.h. ein solches Vorgehen macht nicht wirklich Sinn. Besser wäre es, eine sehr verdünnten NaOH-Lösung (z.B. 0,1 mol/L) tropfenweise zuzugeben bis der gewünschte pH erreicht ist.
-
- Laborratte
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.04. 2023 10:50
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: pH-Wert mit Natriumhydroxid anpassen
Vielen Dank.
Deine Rechnung kann ich nachvollziehen und der Wert ist plausibel. Über die Sinnhaftigkeit möchte ich nicht reden, die versteh ich selbst nicht. Kommt mir mehr vor wie eine Aufgabe früher aus der Schule - du gehst auf den Markt und kaufst 100 Kürbis und 48 Auberginen......
Deine Rechnung kann ich nachvollziehen und der Wert ist plausibel. Über die Sinnhaftigkeit möchte ich nicht reden, die versteh ich selbst nicht. Kommt mir mehr vor wie eine Aufgabe früher aus der Schule - du gehst auf den Markt und kaufst 100 Kürbis und 48 Auberginen......
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 315
- Registriert: 05.01. 2022 12:23
- Hochschule: Mainz: Universität Mainz
Re: pH-Wert mit Natriumhydroxid anpassen
das mit dem Sinn sagte ich wegen der Praktikabilität.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste