Kann mir jemand bei der folgenden Aufgabe behilflich sein?
Gegeben ist eine 0,2 molare Essigsäurelösung mit einem Dissoziationsgrad = 1,2 %. Der pKs-Wert
beträgt 4,75.
Man titriere NaOH-Lauge solange hinzu bis der Dissoziationsgrad auf 50% angestiegen
und die so entstandene Pufferlösung äquimolar geworden ist. Wie groß ist dann der pH-Wert?
200 mL dieser so gewonnenen Pufferlösung werden vorgelegt. 50 mL einer 0,1 M HCl-Säure
werden hinzugegeben. Wie ändert sich der pH-Wert?
Danke
