Hiho ich hab iwie probleme mit 3 Reaktionsgleichungen kann mir da wer helfen?
1) MnO^4- + Ch3CH2OH +OH- ->? ( ch3cooh?)
2)Cr^3+ +H2O2 +OH- ->? (Cr2o7?)
3)SbS2+(NH4)2Sx-->?
wäre nett wenn mir da wer helfen köönte^^ bisher dachte ich ich bin gut in Reaktionsgleichungen aufstellen^^
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Problem mit Basischen Reaktionsgleichungen
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.03. 2008 14:39
-
- Laborratte
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.03. 2008 14:39
also für die erste hab ich jetzt 4MnO^4-+Ch3CH2OH+5OH-->CH3COO-+4H2O+4MnO4^2-
Zuletzt geändert von BlackTempler am 29.03. 2008 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Zum einen wäre es hilfreich die genaue Aufgabenstellung zu kennen. Hast du einen Text gegeben oder hast du die Edukte gegeben; denn bei denem ersten Post steht was anderes als bei deinem zweiten.
Dann hast du Ethanol und weiter noch OH-; woher kommt das denn?
Für eine bessere Lesbarkeit wäre es toll, wenn du die Zahlen hoch bzw. tief stellen würdest. Hierfür gibt es über dem Eingabfeld die beiden Buttons "h" bzw. "t".
Dann hast du Ethanol und weiter noch OH-; woher kommt das denn?
Für eine bessere Lesbarkeit wäre es toll, wenn du die Zahlen hoch bzw. tief stellen würdest. Hierfür gibt es über dem Eingabfeld die beiden Buttons "h" bzw. "t".
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
also beim ersten müsste tatsächlich Essigsäure entstehen, aber aus dem Mangan würde ich eher Braunstein basteln als deine seltsame Mn(VI) Spezies...
2) Müsstest erstens nachschauen, ob die Normalpotentiale passen (also dass H2O2 genügt um Cr(VI) herzustellen), aber ich denke mal, das sollte passen. Allerdings: Im Basischen solltest du Chromat, nicht Dichromat machen, glaube ich mich zu erinnern.
3) erkenne ich nicht
Grüsse
alpha
2) Müsstest erstens nachschauen, ob die Normalpotentiale passen (also dass H2O2 genügt um Cr(VI) herzustellen), aber ich denke mal, das sollte passen. Allerdings: Im Basischen solltest du Chromat, nicht Dichromat machen, glaube ich mich zu erinnern.
3) erkenne ich nicht
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast