Hallo zusammen,
angenommen, H2SO4 protolysiert zunächst nach:
H2SO4+ H2O --> HSO4-+ H3O+
wie groß sind dann die Konzentrationen der Produkte unter der Annahme, die Schwefelsäure sei ein-molar?
Schwefelsäure ist eine starke Säure, daher müßte doch die Konzentration der Produkte auch ein Mol pro Liter sein, aber das haut ja nicht mit dem MWG und dem daraus folgenden KS-Wert hin....
Wo ist mein Denkfehler?
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Protolyse, Ks-Wert, Konzentration...
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Wenn du das schön durchrechnen willst, mit einem pKs-Wert für H2SO4, so findest du ja einen tabellierten Wert von ca. -3; d. h. die Gleichung ergibt sich zu 10^3=x^2/(1-x); die sinnvolle Lösung für x wäre dann 0.9990019950 M, was fast dem 1 M entspricht...
Grüsse
alpha
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast