Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Pufferdiagramm

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Sweety

Pufferdiagramm

Beitrag von Sweety »

Könnt ihr mir bei der Definition des Wortes Pufferdiagramm geben?
Danke
brain
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 302
Registriert: 01.07. 2005 14:54
Hochschule: Halle: Martin-Luther-Universität
Wohnort: Zwickau & Halle
Kontaktdaten:

Beitrag von brain »

Also ich kann dir entweder bei der Definition helfen oder dir eine geben, musst dich schon entscheiden ;-) ne spaß beiseite.

Ein Pufferdiagramm zeigt die Abhängigkeit der Pufferkapazität vom pH-Wert für einen speziellen Puffer. Du kannst also daraus ablesen, in welchem pH-Bereich der jeweilige Puffer am besten puffert, oder anders gesagt, der pH-Bereich, wo du am meisten Säure/Base zugeben kannst, ohne dass sich der pH-Wert wesentlich ändert. Ein Beispiel hab ich in einer Dissertation gefunden: http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?i ... 86490x.pdf
auf Seite 30 unten :-)
Eine Theorie sollte so einfach wie möglich sein, aber nicht einfacher. (A. Einstein)
Sweety

Beitrag von Sweety »

DANKESCHÖN für die Definition und nicht nur die Hilfe bei der Definition!!!
:D
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste