Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Qualitative Analyse

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Mensch mit einer Frage

Qualitative Analyse

Beitrag von Mensch mit einer Frage »

Hallo, habe mal eine Frage:

Kann mir jemand von euch eine Verbindung aus der Urotropin-/Ammoniumsulfid-Gruppe nennen, dessen Hydroxid braun-orange ist, mit Ausnahme des Eisenhydroxids.

:?:
Cabrinha
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 553
Registriert: 09.06. 2003 17:41
Wohnort: Kiel

Beitrag von Cabrinha »

Nun.... wie sieht es mit Manganhydroxid aus? Weiß zwar nicht genau welche Farbe es hat.... ansonsten ist Mangandioxid braun.

cabrinha
Was gibt es besseres, als aus virtuellen Zuständen harmonisch zu relaxieren...
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Cabrinha hat geschrieben:ansonsten ist Mangandioxid braun.
Hmm, ein lustiges braun... Mangandioxid heisst zwar schon Braunstein, mir persönlich kam es jedoch eher tief schwarz vor?!

Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
John Cor
Rheniumfurzer
Rheniumfurzer
Beiträge: 83
Registriert: 01.11. 2005 11:44
Hochschule: Idstein: Europa-Fachhoschule Fresenius
Wohnort: idstein

Beitrag von John Cor »

braunstein ist zwar braun, nur macht man ja unteranderem die urotrophin gruppe damit kein braunstein ausfällt. Urotropien (C6H12N4) zerfällt in NH3 und Formaldeyd (H2CO), das verhindert das das Mn2+ zu Mn7+ oxidiert wird. kann natürlich sein das dir das ausfällt wenn du erst ammoniumsulfidgruppe machst. da kann dir aber auch orange bräunlich das Sb2S3

mfg john
weniger Worte mehr Sinn
john C.

Beitrag von john C. »

hi meinte natürlich Mn4+ nicht sieben.

dazu Bismut steht meistens als schwarz drin ist aber eigentlich ein brauner niederschlag bast wohl besser als Sb2S3

mfg John cor
noch mal John C

Beitrag von noch mal John C »

und viel wichtier, ich meinte paste nicht baste .... deutsch ,...ich sag nichts
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste