ich habe eine Frage, welche sich mir leider nicht gänzlichst erschließt. Es geht um die Redoxreaktion Rosten (hier erstmal nur um die Oxidation des Eisens zu Fe2+.
Nehmen wir folgende Redoxreaktion (Standardbedingungen):
1.) 2 Fe0 ↔ 2 Fe2+ + 4 e- ; E0 = - 0,47 V
2.) O2 + 4 e- + 4 H+ ↔ 2 H2O ; E0 = + 1,23 V
3.) --> 2 Fe0 + O2 + 4 H+ ↔ 2 Fe2+ + 2 H2O
Ich möchte jetzt die freie Enthalpie der Reaktionsgleichung 3.) berechnen um zu schauen ob die Reaktion freiwillig abläuft oder Aktivierungsenergie benötigt.
delta E0'rost = E0ox- E0red
Eingesetzt komme ich auf:
delta E0'rost = -0,47 V - (- 1,23 V) = 0,76 V
delta G0'rost = - n * F * delta E0'rost
Eingesetzt: delta G0'rost = - 4 * 96,5 * 0,76 = -293,36 kJ/mol
Das kommt mir aber ziemlich hoch vor?
Habe ich irgendwo einen Denk/Rechenfehler drinnen (ist halt leider auch schon wieder 12 Jahre her, dass ich das letzte mal so was gemacht habe
