ich hätte mal eine diesbezügliche Frage..und zwar..angenommene Formel :
Ch3CooH + 2 OH(-) --> CH3CooH + 2 e(-) + H20 (Oxidation) ...Ich komme mit den Elektronen nicht wirklich klar ..oder bei einer Kaliumpermanganatlösung, die mit alkalischer Natriumsulfidlösung reagiert..bei der Reduktion ergibt diese 2MnO4(-) +2e(-) --> 2 MnO4(-)
wieso werden 2 Elektronen bei beiden abgegebenabgegeben?!

Danke für eventuelle Hilfe, Liebe Grüße.