Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Redoxreaktionen mit Wasserstoffperoxid

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

MirjamT

Redoxreaktionen mit Wasserstoffperoxid

Beitrag von MirjamT »

Hallo,
hier im Forum wimmelt es ja nur so von Redoxreaktionen, scheinbar ist das jetzt ein aktuelles Thema!
ich habe jetzt auch noch 2 Reaktionsgleichungen wo ich Hilfe benötige, da ich diese nciht lösen kann!
1) Geben Sie zu einer Kaliumpermanganatlösung verdünnte Schwefelsäure und einige Tropfen einer Lösung von Wasserstoffperoxid (H2O2). Reaktionsprodukt sollen hierbei Mangan(II)-Ionen und Sauerstoffmoleküle sein.
2) Versetzen Sie eine Kaliumiodidlösung mit verdünnter Schwefelsäure und einige Tropfen Wasserstoffperoxidlösung.. Reaktionsprodukte sollen hierbei Iodmoleküle und Wassermoleküle sein.
Bitte helft mir! Das ist wichtig, benötige es für das ChemieAbitur.
Mirjam
HoWi
Moderator
Moderator
Beiträge: 590
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von HoWi »

Aaaaaaalso...
(Hihi - nett dass du die Formel von Wasserstoffperoxid hingeschrieben hast)

1.) KMnO4 + H2SO4 + H2O2 --> ...

Ox: H2O2 --> 2 H+ + O2 + 2 e-
Red: KMnO4 + 5 e- + 8 H+ --> Mn2+ + 4H2O + K+

Das sollte dir reichen um die ganze Gleichung aufzustellen! (Du sollst ja auch noch was tun!!!)


2.) KI + H2SO4 + H2O2 --> ...

Ox: KI --> K+ + 1/2 I2 + e-
Red: H2O2 + 2 e- + 2 H+ --> 2 H 2O

So auch hier sollte das reichen!!!


Ciao
HoWi
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 7 Gäste