Hilfe!
Mal 'ne ganz blöde Frage:
Woran erkenne ich Reduktions- und Oxidationsmittel???
Die Frage lautet:
"Welche der folgenden Verbindungen sind Reduktions- und/oder Oxidationsmittel?" Angegeben sind:
NH3, N2H4, N2O und N2O5.
Bittebitte an die email-Addi mailen!!!
Danke!
a.
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
reduktions- und oxidationsmittel?
Moderator: Chemiestudent.de Team
- ondrej
- Site Admin
- Beiträge: 1795
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: reduktions- und oxidationsmittel?
Hi!
Oxidationsmittel sind Stoffe die andere Stoffe oxidiren und selber dabei reduziert werden, sprich Elektronen aufnehmen. Somit handelt es sich meistens um Stoffe, die in einer relativ hohen Oxidationsstufe vorliegen: z.B. N2+VO5
bei den Reduktionsmitteln ist es genau umgekehrt: diese wollen Elektronen abgeben, liegen also in einer niedrigen Oxidationsstufe vor: N-IIIH3.
P.S.: Wenn Du willst, dass die Antworten per Mail an Dich kommen, dann kreuze einfach bei deinem Beitrag unten Antworten zu diesem Themenbaum auch per eMail an o.a. Adresse an.
Ondrej
[%sig%]
Oxidationsmittel sind Stoffe die andere Stoffe oxidiren und selber dabei reduziert werden, sprich Elektronen aufnehmen. Somit handelt es sich meistens um Stoffe, die in einer relativ hohen Oxidationsstufe vorliegen: z.B. N2+VO5
bei den Reduktionsmitteln ist es genau umgekehrt: diese wollen Elektronen abgeben, liegen also in einer niedrigen Oxidationsstufe vor: N-IIIH3.
P.S.: Wenn Du willst, dass die Antworten per Mail an Dich kommen, dann kreuze einfach bei deinem Beitrag unten Antworten zu diesem Themenbaum auch per eMail an o.a. Adresse an.
![cool B-]](./../images/smilies/icon_cool.gif)
Ondrej
[%sig%]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste