Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

rosinenmodell von thomson

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

schüler.zh
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 1
Registriert: 20.10. 2006 10:27

rosinenmodell von thomson

Beitrag von schüler.zh »

ich sollte anhand dieses atommodells von thomson erklären:
- kathodenstrahlen
- kanalstrahlen
- ionisierende wirkung von radioaktiven strahlen
- nebelspuren in der nebelkammer

ich verstehe nur bahnhof! wer kann mir helfen?
AV
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1170
Registriert: 08.04. 2004 00:46
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von AV »

My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
tito

Beitrag von tito »

ich muss im rosinen-modell darstellen, wie calcium-ionen und chlor-ionen bei der bindung von calciumchlorid aus den atomen der elemente entstehen.kann mir da wer sagen was ein rosinen-modell ist und wie ich das machen soll :wink:
danke anna
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot] und 1 Gast