Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Salzsäure

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Gast

Salzsäure

Beitrag von Gast »

Kann man eine Salzsäure aus Natriumchlorid+Natriumhydrogensulfat.
Wenn ja, wie stark ist die dann konzentriert.
Beamer
Moderator
Moderator
Beiträge: 1195
Registriert: 15.03. 2004 10:49
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Beitrag von Beamer »

Ne das reagiert nicht zur HCl, wenn dann nur minimal, in spuren! HSO4- ist eine viel zu schwache säure, um Cl- zu protonieren!
Beamer
Moderator
Moderator
Beiträge: 1195
Registriert: 15.03. 2004 10:49
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Beitrag von Beamer »

übrigens

*schieb*
zonko

Beitrag von zonko »

Am besten Du machst es so, dass das andere Ionenpaar ausfällt.

Mit Bariumchlorid und Natriumhydrgensulfat z.B. solltest Du Salzsäure, Bariumsulfat (das fällt aus) und Natriuchlorid (in Wasser gut löslich) bekommen.

Gruss zonko
Beamer
Moderator
Moderator
Beiträge: 1195
Registriert: 15.03. 2004 10:49
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Beitrag von Beamer »

ich hab dann halt H+ und Cl- vorliegen, neben anderen Ionen..........

ich dacht er meinte eher die undissoziierte form?!
zonko

Beitrag von zonko »

selbst wenn er die feststoffe zur reaktion brächte, wie will er das gas dann auffangen?

gruss zonko
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Naja, das Gas kann er schon "auffangen", hab auch schon HCl-Gas herstellen müssen... - Musst es halt direkt dort einleiten, wo du es gerne hast... - Aber dafür gibts wesentlich bessere Methoden als NaCl + NaHSO4. Fürchte, die Reaktion läuft nicht sonderlich doll ab, wenn du die Feststoffe mischst...


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Gast

Beitrag von Gast »

Ja du sagst da gibts viel bessere methoden. Welche?
Vor allem eine Methode die nicht allzu kompleziert ist?
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Man nehme NaCl, gebe es in einen Kolben, der erstens mit einem Tropftrichter und zweitens einem Gasauslas /-überführungs-Einrichtung versehen ist (also irgendwie mit einem Rundbogen-Zeug und einem Schlauch. Den Schlauch befestitg man an einem Gaseinleitungsrohr, welches in das Gefäss/die Lösung führt, wo das HCl-Gas benötigt wird. - Sodann gibt man konzentrierte Schwefelsäure in den Tropftrichter und lässt sie auf das NaCl tröpfeln... - Gas steigt auf... - Gut, einige Gaswaschflaschen schaden nichts... wo auch immer...


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Gast

Beitrag von Gast »

Ja das hört sich einfach an bis auf H2SO4 . Wo bekomm ich die bitte konzentriert her da kann ich mir ja gleich HCl kaufen?
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Ähhh... Weshalb kannst du dier Natriumhydrogensulfat besorgen, nicht aber Salzsäure oder H2SO4?!
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Gast

Beitrag von Gast »

Weil du Natriumhydrogensulfat in jeder apotheke bekommst aba säuren voll schwach so ca 30 %. Du hast ja gesagt konz H2SO4 also das is ja mind 90 % oder?
Wo kauf ich so ne starke säure.
Beamer
Moderator
Moderator
Beiträge: 1195
Registriert: 15.03. 2004 10:49
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Beitrag von Beamer »

wozu brauchst du das eigentlich?
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Nochmals äähhh... 30% HCl IST definitiv STARK! Vielleicht ist es besser, wenn du die Finger von den Chemikalien lässt *gemeinwerd*...
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Gast

Beitrag von Gast »

alpha hat geschrieben:Sodann gibt man konzentrierte Schwefelsäure in den Tropftrichter und lässt sie auf das NaCl tröpfeln...
was meinst du mit konzentriert ? 3 % lol
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste