Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

sauerstoff

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

bionic
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 9
Registriert: 07.09. 2005 20:09
Wohnort: stuttgart

sauerstoff

Beitrag von bionic »

hallo ich hätte 2 fragen zu sauerstoff

welches lössungsmittel gibt es noch für sauerstoff auser wasser und B) wie kann man sauerstof in raumtempertaur verflüssigen?

danke im vorraus
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Gase sind im Allgemeinen in allen Lösungsmitteln löslich, allerdings mit sehr unterschiedlichen Löslichkeitskonstanten (Henry-Konstanten) :wink:
Kurz, ich weiss nicht, in was sich Sauerstoff besonders gut löst!

Sauerstoff kannst du verflüssigen, indem Luft gekühlt wird (Kompression --> Expansion - Joule-Thomson-Effekt) und dann musst du nur noch das Gemisch trennen (Destillieren, sozusagen).

Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
knick
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 10
Registriert: 27.01. 2004 13:43
Hochschule: Marburg: Philipps-Universität

Beitrag von knick »

Es gibt einige perfluorirte Kohlenwasserstoffe, in denen Sauerstoff so gut löslich ist, dass selbst Mäuse in dem Lösemittel atmen können. Diese finden neuestens auch Anwendung in der Medizin als künstliche Suaerstoffträger.
Zu deiner zweiten Frage, um Sauerstoff bei RT zu verflüssigen benötigst du ziemlich großen Druck.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste