ich sitze nun seit ca 2 Stunden an einer Aufgabe und komme einfach nicht weiter. Sie lautet:
Zu Beginn der Reaktion 2NO (g) + 2H2 (g) <--> 2H2O (g) + N2 (g)
lagen 8 mol Wasserdampf, 6 mol Stickstoff, 1 mol Wasserstoff und 2 mol Stickstoffmonoxid vor. Berechne Kc, wenn ich Gleichgewichtszustand 3 mol Wasserstoff vorliegen. (Gefäß: 1Liter)
Nun habe ich alles ausprobiert. Hier mein Ansatz:
Der Wasserstoff wird im Gleichgewichtszustand eher "Vermehrt", da er von 1 mol auf 3 mol zunimmt. Demnach habe ich nun auf der linken Seite die 2 mol Differenz zu den 2 mol NO addiert und auf der rechten Seite alles mit 2 subtrahiert. Ist leider Falsch. Laut Ergebnis kommen 1.25 l/mol raus. Könntet Ihr mir evtl sagen was ich falsch gemacht habe?

Beste Grüße,
Alex