
Ich hab mal 'ne Frage und zwar habe ich durch ein Experiment herausgefunden, dass verschiedene Salze (NaCl, LiCl, CaCl2, KCl, MgCl2, BaCl2) den Siedepunkt von Wasser unterschiedlich erhöhen, obwohl immer die gleiche Stoffmenge (0.2mol/100ml) drin gelöst ist. Allgemein verstehe ich, dass Salz den Siedepunkt von Wasser durch die Ionenbindung erhöht, jedoch verstehe ich nicht wieso manche Salze die Siedetemperatur mehr erhöhen als andere.
Es wäre echt lieb wenn mir das jemand erklären könnte

lg cormar