Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Silber Herstellung

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Kaese -,-

Silber Herstellung

Beitrag von Kaese -,- »

Hi.
wie bekomme ich aus Silbernitrat am besten Elementrares Silber?
Silbererze haben wir keine da also fallen die Reaktionen weg.

Geht das mit dem Silberspiegel ?
Mane
Moderator
Moderator
Beiträge: 316
Registriert: 27.01. 2006 13:36
Wohnort: nahe Bonn

Beitrag von Mane »

Ja, Tollens-Probe zum Nachweis von Aldehyden.
Manes_Schatz
Grignardkühler
Grignardkühler
Beiträge: 121
Registriert: 07.02. 2006 19:42
Hochschule: Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Manes_Schatz »

Was du auch machen könntest:

Silbernitrat in Wasser lösen, Eisenpulver dazugeben.

Elementares Silber fällt aus. Den Niederschlag filtrieren und evtl. überschüssiges Eisen mittels eines Magneten wieder abtrennen...

et voila: Elementares Silber in Pulverform.
vogelmann
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 209
Registriert: 02.08. 2003 11:13
Hochschule: Kiel: Christian-Albrechts-Universität
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von vogelmann »

Oder: Silbernitrat mit KOH kochen und anschließend im Ofen glühen. Da kriegst nen richtig schönen Silberklumpen raus, geht echt super... sprech da aus Erfahrung ;)

@Manes_Schatz: Könnte mir vorstellen, dass die Reaktion ziemlich lange dauert oder?
Manes_Schatz
Grignardkühler
Grignardkühler
Beiträge: 121
Registriert: 07.02. 2006 19:42
Hochschule: Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Manes_Schatz »

@vogelmann:

keine Ahnung, hab das noch nicht selbst gemacht.
Habe mich da ganz von logischer Überlegung und Intuition leiten lassen. Ok, vielleicht nicht die beste Methode, um an ein solches Problem heranzugehen, aber ich fand, daß das recht gut klang.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste