Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Spezifische Absorption berechnen?!?

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

mary23

Spezifische Absorption berechnen?!?

Beitrag von mary23 »

Hi Leute,

ich soll eine Identitätsprüfung von Phenolrot nach Ph.Eur. machen…
Die Vorschrift dazu:
10mg Substanz in einer Lsg von Natriumcarbonat (10g/l) zu 200ml lösen.
5,0ml der Lsg mit der Natriumcarbonatlsg (10g/l) zu 100ml verdünnen.
Diese Lsg per UV/VIS Spektrometer zwischen 400 und 630nm messen, sollte das Absorptionsmaxima bei 558nm sein.
Die spezifische Absorption, im Maximum gemessen, muss zwischen 1900 und 2100 liegen.


Also mein Absorptionsmaxima liegt bei 558nm. Soweit so gut. Der abgelesene Extinktionswert ist bei 0,429 und bei der anderen Probe bei 0,414.

Wie komme ich nun auf einen Wert der zwischen 1900-2100 liegen soll? Ich weiß absolut nicht mehr weiter… :oops: :|

Wäre super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Grüße
Mary

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste