ich soll eine Identitätsprüfung von Phenolrot nach Ph.Eur. machen…
Die Vorschrift dazu:
10mg Substanz in einer Lsg von Natriumcarbonat (10g/l) zu 200ml lösen.
5,0ml der Lsg mit der Natriumcarbonatlsg (10g/l) zu 100ml verdünnen.
Diese Lsg per UV/VIS Spektrometer zwischen 400 und 630nm messen, sollte das Absorptionsmaxima bei 558nm sein.
Die spezifische Absorption, im Maximum gemessen, muss zwischen 1900 und 2100 liegen.
Also mein Absorptionsmaxima liegt bei 558nm. Soweit so gut. Der abgelesene Extinktionswert ist bei 0,429 und bei der anderen Probe bei 0,414.
Wie komme ich nun auf einen Wert der zwischen 1900-2100 liegen soll? Ich weiß absolut nicht mehr weiter…


Wäre super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Grüße
Mary