Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Stoffmengenverhältnisse

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Rock

Stoffmengenverhältnisse

Beitrag von Rock »

Hallo, ich komme momentan etwas (sehr!) mit Stoffmengenverhältnissen bei Reaktionsgleichungen durcheinander.

Z.B. bei der Haber-Bosch-Synthese:

N2 + 3H2 <--> 2NH3

Die Verhältnisse sind klar 1:3:2

Angenommen [NH3] = 2,5 mol/l und V= 2l (ganz fiktive Werte), so beträgt n(NH3)= 5 mol.

Wie genau berechne ich nun die Stoffmengen von H2 und N2?
zonko

Re: Stoffmengenverhältnisse

Beitrag von zonko »

Ist nicht so schwer.

Du hast eine Konzentration von c=2.5 mol/l und ein Volumen V=2l. Die Stoffmenge von Ammoniak ist dan n=c*V.

Die Anderen Stoffmengen errechnest Du aus den Verhaeltnissen (Stichwort: Dreisatz).

Gruss zonko
Rock

Re: Stoffmengenverhältnisse

Beitrag von Rock »

Also dementsprechend

2/2,5 = 3/x für Wasserstoff

und

2/2,5 = 1/x für Stickstoff?
SantaMaria

Re: Stoffmengenverhältnisse

Beitrag von SantaMaria »

Der Rechenweg an sich stimmt, Dreisatz eben! :wink:

Allerdings musst du mit der Stoffmenge von NH3 rechnen und nicht mit der Konzentration.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot] und 4 Gäste