Hello, ich bin kein Cheniker, hoffe hier aber eine freundliche Antwort zu bekommen.
Ich möchte meinen eigenen Streifenfreien Glasreiniger herstellen.
Dazu verwende ich für 500ml Glasreiniger: 460ml Destilliertes Wasser, 1-2 Schuss Klarpüler, 2-3 tropfen ätherisches Öl, 20ml Isopropylalkohol - aber kein Spüli - wenn ich das so anwende habe ich aber trotzdem wenn die Sonne scheint Streifen drinnen. Helfen da wirklich 1- 2 tropfen Spüli? Oder sollte ich etas anders machen? Soll ich Osmose Wasser verwenden? Essig möchte ich nicht verwenden.
Ich hoffe hier ein paar Antworten zu bekommen - ich wüsste nicht wo ich oder wem ich sonst fragen kann.
Danke im voraus!!
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Streifenfreier Glasreiniger
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 2
- Registriert: 08.09. 2023 19:13
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Streifenfreier Glasreiniger
Ich würde das etherische Öl weglassen. Ohne Tenside schmiert das. Auch kalkhaltiges Leitungswasser ist nicht gut.
Aber warum der Aufwand 500 ml Glasreiniger und die anderen Zusätze kosten bestimmt genauso viel wie ein fertiges Produkt aus dem Handel.
Aber warum der Aufwand 500 ml Glasreiniger und die anderen Zusätze kosten bestimmt genauso viel wie ein fertiges Produkt aus dem Handel.
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 315
- Registriert: 05.01. 2022 12:23
- Hochschule: Mainz: Universität Mainz
Re: Streifenfreier Glasreiniger
das wichtigste ist der Fensterabzieher, denn die sichtbaren Streifen sind genau das, was er zurückgelassen hat.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 4 Gäste