Hallo!
Ich habe ein Problem, das wohl jedem Chemiestudenten bekannt ist... ich habe für das AC-Praktikum die Summenformel zu der Verbindung, die ich synthetisieren soll, erhalten. Nun muss ich die Arbeitsvorschrift selber finden und das in möglichst kurzer Zeit. Im Brauer habe ich schon geschaut und nicht so richtig was finden können... ach ja, es handelt sich um Si(OAc)4 ; Acyloxisilan(?).
Vielleicht hat das ja schon mal jemand synthetisiert und kann mir einen heißen Literaturtipp geben? Oder vielleicht auch ein paar Hinweise zur Durchführung? Es ist ja nicht so, dass ich zu blöd bin zum Recherchieren, aber wie gesagt, die Zeit drängt...
Vielen Dank schon mal!!!
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Synthese von Si(OAc)4
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.07. 2006 15:16
- Hochschule: Berlin: Freie Universität Berlin
- Wohnort: Berlin
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste