Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde. Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Hey Leute!
Ich bin es nochmal
was bedeutet eigentlich t2G und eg in der Komplexchemie? Also mir ist schon klar, dass t2g das energetisch günstigere Orbital ist als eg. Gibt es dafür eine Übersetzung???
Übersetzung, woher diese kyptischen Buchstaben kommen? - Doch, die gibt es, das ist Gruppentheorie: t für dreifach entartet, g für Parität "gerade", d.h. bei der Inversion bleibt das Vorzeichen gleich und das 2 kommt von (*nachguck*) der Vorzeichenänderung bei C2 bzw. sigma_v
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Ja hab ich
Meiner Meinung nach eines der besten Bücher für die Gruppentheorie, angefangen bei einer einfachen Einführung in die Symmetrie bis hin zu Korrelationsdiagrammen von Übergangmetallkomplexen. Umfasst eigentlich alles was man braucht für gerade mal 7,50€. Etwas umfassend finde ich den Teil mit den Matrixdarstellungen, aber wenn man das einmal verstanden hat ist es ein sehr schönes buch.