Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Taschenwärmer mit Natriumacetat geplatzt!

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Lucia
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 2
Registriert: 01.12. 2005 10:04

Taschenwärmer mit Natriumacetat geplatzt!

Beitrag von Lucia »

Hallo zusammen,

mein Vater hat gestern Abend versucht mehrere Taschenwärmer mit Natriumacetat als Inhalt zu erhitzen um die Kristalle wieder zu lösen. Dabei hat er leider den Topf auf der Herdplatte vergessen und die Taschenwärmer sind geplatzt.

Da Natriumacetat nicht giftig ist, habe ich mir zunächst keine Gedanken gemacht, aber ich war nicht sicher, ob es auch ungiftig ist, wenn es so stark erhitzt wird und ich bin nicht sicher, ob evtl. auch etwas von der Kunststoffhülle des Beutels geschmolzen ist.

Wer von euch weiß, ob Natrimacetat immer ungiftig ist und hat jemand einen Tip wie wir den Topf am besten wieder sauber bekommen?
Im Topf befindet sich jetzt ein weißer Schaum und ich weiß nicht ob man da einfach mit Spülmittel oder anderen Reinigern ran gehen sollte?

Viele Grüße

Lucia
Benutzeravatar
ondrej
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1795
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von ondrej »

Natriumacetat ist das Salz der Essigsäure. Das iust nicht giftig, selbst beim erhitzen nicht. Ich würde mir aber Handschuhe anziehen und den Topf erstmal mechanisch reinigen und dann mit Wasser versuchen richtig sauber zu kriegen. Spülmittel kannst Du theoretisch auch nehmen, wird aber denke ich wenig bringen.
Lucia
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 2
Registriert: 01.12. 2005 10:04

Beitrag von Lucia »

Danke für den Tip! Bin schon mal erleichtert, dass es nicht giftig war!

Das mit den Handschuhen wird sicher nicht schaden!

Viele Grüße

Lucia
Gast

Re: Taschenwärmer mit Natriumacetat geplatzt!

Beitrag von Gast »

Sind Handwärmer giftig (die handwärmer sind nicht geplatzt) ?

Brauche bald eine Antwort !!!

:arrow: DANKE
misterxxxx

Re: Taschenwärmer mit Natriumacetat geplatzt!

Beitrag von misterxxxx »

In der regel nicht, man sollte den inhalt halt nicht essen bzw. Trinken
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste