Hi!
Kann mir jemand nen Tipp geben, wie ich möglichst genau titrieren kann? Sollte man, abgesehen vom genauen Abmessen und Zutropfen der Maßlösung, etwas besonders beachten?
Danke im Voraus!
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Tipps für Titrationen
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Nicht schlecht ist es auch, eine "Vortitration" zu machen, damit man weiss, nach ungefähr wieviel Masslösung der Umschlag in etwa kommt. Dann kann man dreimal eine Titration durchführen, bei der man weiss, ab welchem Punkt man langsamer/tropfenweise das Zeug hinzu tun muss und nachher hat man ein einigermassen vernünftiges Resultat in einigermassen vernünftiger zeit...
Grüsse von einem, der Titrationen nicht ausstehen kann!
alpha
Grüsse von einem, der Titrationen nicht ausstehen kann!

alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
- Moderator
- Beiträge: 590
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
- Reagenzglasschrubber
- Beiträge: 27
- Registriert: 13.11. 2005 10:34
- Hochschule: Braunschweig: TU Braunschweig
Ich kann dir empfelen nicht zu schnell zu titrieren, also jeden Tropfen abzählen..
Und noch etwas: Metylorange ist nach meinen Erkenntnissen kein so guter Indikator
, da man den Farbumschlag sehr schlecht sehen kann, nimm dir also am besten eine Vergleichslösung, wenn du schon damit titrieren musst!!!





Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste