Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Titration von Phosphorsäure

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Gast

Titration von Phosphorsäure

Beitrag von Gast »

Hallo,
Ich habe nochmal ein Frage:
"Man titriert 10 ml Phosphorsäure (0,1mol/l) mit NaOH (0,1 mol/l). Zeichnen sie die titrationskurve"

Gegeben sind die 3 pks werte und ich habe bereits überlegt dass es drei Reaktionen sind die da ablaufen weil Phosphorsäure ja 3 Protonen hat. Aber ab da hänge ich irgendwie total fest :(
Wie berechne ich denn den Anfangsph? mit der Formel für schwache Säuren?? Aber welchen pks setze ich denn dann da ein?
Und noch weiter: die Pks werte sind ja die Halbäquivalenzpkte. weil da ph=pks aber bei wie vielen ml NaOH liegen diese? Und bei welchem Ph liegen die Äquivalenzpunkte?
Ich komme einfach nicht klar, wäre super wenn mir jemand helfen könnte.
MfG
Sarah
Manes_Schatz
Grignardkühler
Grignardkühler
Beiträge: 121
Registriert: 07.02. 2006 19:42
Hochschule: Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Titration von Phosphorsäure

Beitrag von Manes_Schatz »

Phosphorsäure ist eine "relativ" starke Säure, also kannst Du den Anfangs-pH-Wert aus der Anfangskonzentration berechnen. Weiterhin kannst Du annehmen, dass der dritte Protolyse-Schritt mit verdünnter Base NICHT ablaufen wird (also keine Phosphat-Ionen in der Lösung...)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste