
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Triacetylacetonatochrom(III)
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 1
- Registriert: 03.09. 2015 14:51
- Hochschule: Bremen: Universität Bremen
Triacetylacetonatochrom(III)
Hey hab mal eine Frage betreffend des Triacetylacetonatochrom(III). Undzwar ist das Chromatom in diesem Fall mit drei acac Molekülen über jeweils zwei Sauerstoffatome verbunden. Das bedeutet es geht insgesamt 6 Bindungen ein - warum wird es im Namen jetzt aber als Chrom(III)- und nicht als Chrom(VI)-Verbindung deklariert? Ist es jetzt ein 3- oder ein 6-wertiges Chrom? Danke im Voraus für Antworten 

Re: Triacetylacetonatochrom(III)
Moin,
du kannst ja mal schauen, wie CrIII Liganden koordiniert. Z.B. oktaedrisch? Dann hätten wir die Lösung
du kannst ja mal schauen, wie CrIII Liganden koordiniert. Z.B. oktaedrisch? Dann hätten wir die Lösung

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast