Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Verbindung bestimmen

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Gast

Verbindung bestimmen

Beitrag von Gast »

Hallo,
ich habe beim Studium derzeit die folgende Aufgabe:

Bei der Analyse von Verbinfungen folgende Ergebnisse erhalten:
(c) 16,82% Na, 2,95% H, 15,82% B, 64,40% O
Welche empirische Formel hat diese Verbindung?

Nach lauter hin und her gerechne kam ich auf das Ergebnis, dass der Stoff aus folgenden Atomen besteht:
8xH
4xB
2xNa
11xO

Dummerweise weiß ich an dieser Stelle nicht weiter, da mir kein Stoff bekannt ist, der aus der errechneten Anzahl jener Atome besteht. Hat jemand eine Idee oder einen fehler bei mir gefunden?

lg Johnny
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Verbindung bestimmen

Beitrag von alpha »

Deine Rechnung scheint ziemlich zu stimmen.
Der "Klassiker" waere ein Borathydrat z.B.
Na2[B4O5(OH)4] · 2 H2O


Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Gast

Re: Verbindung bestimmen

Beitrag von Gast »

Vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort!
Ist die Aufgabe überhaupt eindeutig lösbar? Ich denke, dass eigentlich sehr viele Stoffe bekannt sind, deren Summenformeln sich aus den gegebenen Atomen bilden lassen.

lg Johnny
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Verbindung bestimmen

Beitrag von alpha »

Schon moeglich, hab nicht sehr sorgfaeltig nachgeschaut, sondern das erste genommen, was mir in den Sinn kam und einigermassen passte ;)

Ist ja meistens so mit diesen Aufgaben wo man nur die Atomverhaeltnisse "bekommt", dass man mehr oder weniger das einfachste moegliche als Loesung annimmt (habe schon solche gesehen wo du nur C:H hast - und organische Molekuele kann man nun wirklich fast beliebig kompliziert/einfach machen).

Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste