Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Verbrennung

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

FG2005
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 1
Registriert: 03.01. 2008 01:43
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Verbrennung

Beitrag von FG2005 »

Hallo,

ich habe eine Aufgabe aus einem Buch gerechnet, bzw. habe versucht sie zu rechnen, komme aber leider nicht auf die Lösung.
Vielleicht kann mir einer von euch einen kleinen Tipp oder so geben?

Die Aufgabe lautet:

Zimtaldehyd enthält Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff. Bei der Verbrennung ener Probe von 6,5 g werden 19,49 g CO2 und 3,54 g H2O erhalten.
Welche prozentuale Zusammensetzung hat Zimtaldehyd?


Die Reaktionsgleichung muss ja wie folgt aussehen:

CHO + O2 ---> CO2 + H2O

Die Koeffizienten kenne ich nicht. Und die Reaktionsgleichung ist auch nicht ausgeglichen. So wie ich sie jetzt aufgestellt habe, müsste dort eigentlich stehen:

CH2O + O2 ---> CO2 + H2O

Ich weiß leider nicht, ob die Gleichung so richtig ist..
Jedenfalls habe ich anhand der Massen der Produkte die Stoffmenge ausgerechnet und weiß, wie viele Teilchen an der Reaktion beteiligt sind.
Leider bringt mir das nichts :(

Kann mir einer einen Tipp geben, wie man hier weiter vorzugehen hat?

Schonmal besten Dank!!!
zonko

Beitrag von zonko »

eine reaktionsgleichung kannst du ja erstmal gar nicht aufstellen, da du nicht weisst welche summenformel zimtaldehyd hat (theoretisch).
aus den verbrennungprodukten kannst du aber schonmal schliessen, dass zimtaldehyd nur aus C, H und O bestehen kann- es ist kein NO2, SO2 oder sonstiges dabei.

Jetzt musst Du ausrechnen, wie viel (Gewicht) C in den 19,5 g CO2 ist und wie viel H in den 3,5 g H2O-- diese Massen muessen naemlich in den 6,5 g Zimtaldehyd enthalten gewesen sein. Die Massenprozente bekommst Du, indem du die errechneten massen durch die 6,5 g teilst. der fehlende teil zu 100% muss folglich O sein.

Wenn noetig, kannst Du daraus auch noch eine Summenformel errechnen. Dazu musst Du die prozente durch die jeweilige atommasse teilen. falls das resultat dezimalbrueche und keine ganzen zahlen sind (was anzunehmen ist), musst Du noch einen faktir suchen, mit dem du alle drei multiplizierst, so dass da mehr oder weniger drei ganze Zahlen stehen. Das sind dann die Indices fuer die Summenformel CxHyOz.

Wenn Du nicht verstehst warum man das so rechnen kann, dann frag einfach nochmal!

gruss zonko
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste