Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Verdünnung
Moderator: Chemiestudent.de Team
Verdünnung
Sie bestimmen die Proteinkonzentration von einem Kaninchenserum. Dazu nehmen
Sie 5μL, verdünnen es 1 ∶ 25 mit Wasser und vermessen 2,5μL davon. Sie finden heraus, dass in diesen
2,5μL etwa 0,003 mg Protein sind. Wie hoch ist die Proteinkonzentration im Serum?
Ich habe Volumen vor der Verdünnung ausgerechnet
25=x/5
Volumen vor der Versünnung ist 125 mikro Liter
dann mit Dreisatz
2,5 mikro Liter sind 0,003 mg Protein
Also sind in 125 mikro Liter 0,15 mg Protein
Stimmt das so? Ich habe leider keine Lösung
Vielen Dank im Voraus
Sie 5μL, verdünnen es 1 ∶ 25 mit Wasser und vermessen 2,5μL davon. Sie finden heraus, dass in diesen
2,5μL etwa 0,003 mg Protein sind. Wie hoch ist die Proteinkonzentration im Serum?
Ich habe Volumen vor der Verdünnung ausgerechnet
25=x/5
Volumen vor der Versünnung ist 125 mikro Liter
dann mit Dreisatz
2,5 mikro Liter sind 0,003 mg Protein
Also sind in 125 mikro Liter 0,15 mg Protein
Stimmt das so? Ich habe leider keine Lösung
Vielen Dank im Voraus
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 315
- Registriert: 05.01. 2022 12:23
- Hochschule: Mainz: Universität Mainz
Re: Verdünnung
du hast die Konzentration in der Verdünnung berechnet (0,15mg/125ul) , nicht im Serum...
Und dann solltest du das Ergebnis auf 1ml Serum beziehen
Und dann solltest du das Ergebnis auf 1ml Serum beziehen
Re: Verdünnung
Viele Dank für die Antwort
ich habe es leider nicht ganz verstanden
wenn in 125 mikroliter 0,15 mg sind
sind dann in 5 mikroliter 0,006 mg drinnen
dann sind in 1 mikroliter 0,0012 mg
und in 1ml dann 1.26 +10^-7 mg
oder wie rechne ich das genau?
ich habe es leider nicht ganz verstanden
wenn in 125 mikroliter 0,15 mg sind
sind dann in 5 mikroliter 0,006 mg drinnen
dann sind in 1 mikroliter 0,0012 mg
und in 1ml dann 1.26 +10^-7 mg
oder wie rechne ich das genau?
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Verdünnung
Nein 1 ml würde 1,2 mg enthalten. Aber das ist nicht gefragt. Du musst auf das konzentrierte Serum zurückrechnen.
Re: Verdünnung
Hallo,
vielen Dank
Ich habe als erstes falsch umgerechnet
0,0012*1/10^3
Richtig ist aber
0,0012*10^3/1
Der Rechengang insgesamt war aber jetzt richtig, oder?
vielen Dank
Ich habe als erstes falsch umgerechnet
0,0012*1/10^3
Richtig ist aber
0,0012*10^3/1
Der Rechengang insgesamt war aber jetzt richtig, oder?
Re: Verdünnung
Man kann das auch anders rechnen,zuerst die Konzentration der vermessenen Probe:
3 µg in 2,5 µl -> 1,2 µg/µl .Das ist auch die gleiche Konzentration wie in den 125 µl nach der Verdünnung.Der Verdünnungsfaktor war 1:25 ,daher war die ursprüngliche Konzentration 30 µg/µl .
Chemik-Al.
3 µg in 2,5 µl -> 1,2 µg/µl .Das ist auch die gleiche Konzentration wie in den 125 µl nach der Verdünnung.Der Verdünnungsfaktor war 1:25 ,daher war die ursprüngliche Konzentration 30 µg/µl .
Chemik-Al.
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Verdünnung
Chemik-Al war schneller.
In 125 μl sind 0,15 mg
Die sind auch in den 5 μl drin gewesen vor der Verdünnung
Also 1,5 *10^(-4) g/ 5*10^(-6) l = 30 g/l oder 30μg/μl
In 125 μl sind 0,15 mg
Die sind auch in den 5 μl drin gewesen vor der Verdünnung
Also 1,5 *10^(-4) g/ 5*10^(-6) l = 30 g/l oder 30μg/μl
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 7 Gäste