Mich beschäftigt zurzeit eine Frage, und zwar wann muss man in der Chemie eig. Grenzstrukturen zeichnen, IMMER wenn man in einer Verbindung Einfach- und Doppelbindungen hat? Ich meine jetzt, wenn gefragt ist, dass man die Lewis Formel angeben muss? Z.B Lewis Formel von N2O3: Ich hätte da insg. 2 Doppelbindungen und der Rest ist Einfachbindungen mit Formalladungen und allem drum und dran. Meine Frage ist jetzt: Muss ich dazu auch Grenzstrukturen einzeichnen? Ich würd sagen eher nicht, oder?? Und woher weiß man überhaupt ob es überhaupt Grenzstrukturen gibt?
Ich hoffe, meine Frage ist halbwegs verständlich: Gibt es z. B. bei N2O3 Grenzstrukturen?
Bin gespannt auf Antworten!!
Danke
