Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Wertigkeit von Essigsäure

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Maria7785

Wertigkeit von Essigsäure

Beitrag von Maria7785 »

Hallo,

ich muss eine Argumentation schreiben warum Essigsäure einwertig ist und nicht vierwertig!

Kann mir da jemand helfen??

Lieben Gruß Maria
ethoxyethan
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 208
Registriert: 25.10. 2006 20:52
Wohnort: Wien

Beitrag von ethoxyethan »

sie ist eh vierwertig. der pks2 liegt zb bei 34.
Man ist erst dann so richtig betrunken, wenn man nicht mehr alleine, ohne fremde Hilfe, auf dem Rücken liegen kann.
Maria7785

Beitrag von Maria7785 »

Ne..das ist ja das Problem...Esseigsäure ist nicht vierwertig sondern einwertig darüber soll ich ja argumentieren.....

Aber wer kann mir das erklären???
ethoxyethan
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 208
Registriert: 25.10. 2006 20:52
Wohnort: Wien

Beitrag von ethoxyethan »

war nur ein kleiner scherz von mir.

der wasserstoff braucht einen sehr elektronegativen bindungspartner, so dass er als proton abgespalten wird, denn der bindungspartner zieht das elektron des wasserstoffs an
->proton
der sauerstoff ist so ein elektronegativer bindungspartner, der kohlenstoff eher nicht.
der wasserstoff am C-atom kann auch protoniert werden...theoretisch, daher auch der so hohe pks wert von +34.
der wasserstoff vom COOH hat einen pks von 4,75. starke säuren haben pks werte von unter null.
Man ist erst dann so richtig betrunken, wenn man nicht mehr alleine, ohne fremde Hilfe, auf dem Rücken liegen kann.
Mane
Moderator
Moderator
Beiträge: 316
Registriert: 27.01. 2006 13:36
Wohnort: nahe Bonn

Beitrag von Mane »

war nur ein kleiner scherz von mir.
Finde das nicht witzig, falls das wirklich ein Scherz sein sollte... Wenn Leute um Rat fragen, sollte man sich Scherze solcher Art verkneifen. Das ist unfair!
ethoxyethan
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 208
Registriert: 25.10. 2006 20:52
Wohnort: Wien

Beitrag von ethoxyethan »

was stimmt an meiner aussage leicht nicht?
wollte nur darauf hinweisen, dass die pks werte der einzelnen wasserstoffe, der grund sind weshalb die essigsäure einwertig ist.
Man ist erst dann so richtig betrunken, wenn man nicht mehr alleine, ohne fremde Hilfe, auf dem Rücken liegen kann.
Mane
Moderator
Moderator
Beiträge: 316
Registriert: 27.01. 2006 13:36
Wohnort: nahe Bonn

Beitrag von Mane »

Ich finde, dass man mit einer Antwort die Leute, die um Rat fragen, nicht verwirren sollte. Dazu führen aber im Allgemeinen "Scherze", die derjenige, der um Rat gefragt hat vermutlich nicht versteht.
-> Zitat: "sie ist eh vierwertig"
der könig der chemie

Beitrag von der könig der chemie »

was stimmt an meiner aussage leicht nicht?
wollte nur darauf hinweisen, dass die pks werte der einzelnen Wasserstoffe, der grund sind weshalb die essigsäure einwertig ist.
Das ist absolut korrekt, viele haben keine ahnung von chemie und meinen alles besser machen zu können - noobs
wir habens drauf :wink:
Maria7785

Beitrag von Maria7785 »

Aber trotzdem danke das mir die Frage beantwortet wurde......daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaankeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee :D
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste