wie bekommt man die Gleichung (24)???
Ks= Löslichkeit Konstante
Schwefelsäure liegt in Abwasser vor, das gemäß der folgenden Reaktion in ein Granulat umgewandelt wird:
Ca(OH)_2+H_2 SO_4→CaSO_4+H_2 O oder Ca^(2+)+SO_4^(2-)→CaSO_4
Die Konzentration von Calcium und Sulfate am Auslass des Reaktors beträgt
daher: [Ca]1 *Q1=[Ca]2 * Q2+X1 (21)
[SO4^(2-)]1 * Q1=[SO4^(2-) ]2 *Q2+X2 (22)
X1 und X2 sind die Menge an Sulfat und Calcium, die in CaSO_4 umgewandelt wird.
Abhängig von der Stöchiometrie der Reaktion:
X 1= X2 und Q1 =Q2 (23)
Die Menge des umgewandelten Sulfats ergibt sich aus der folgenden Gleichung
1/(Q_1^2 ) X^2-1/Q_1 ([Ca]_1+[SO_4〗^(2-) ]_1 ) *X+[SO_4〗^(2-) ]_1 [Ca]_1 - Ks=0 ( 24)
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Wie kann man dieser Gleichung über Löslichkeit der Sulfate erklären?
Moderator: Chemiestudent.de Team
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste