Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Wie viel g CO2 können aus 150g Kaliumcarbonat....freigesetzt

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Schnuppe

Wie viel g CO2 können aus 150g Kaliumcarbonat....freigesetzt

Beitrag von Schnuppe »

Frage die 2.:

Wie viel Gramm Co2 können aus 150g Kaliumcarbonat durch Zersetzung mit Salzsäure freigesetzt werden?

Darüberhinaus soll das Volumen des entstehenden Co2 ermittelt werden (Normbedingungen).

DANKE!
Mane
Moderator
Moderator
Beiträge: 316
Registriert: 27.01. 2006 13:36
Wohnort: nahe Bonn

Beitrag von Mane »

Um das berechnen zu können brauchst Du die molaren Massen von K2CO3 und CO2.
Dann erechnest Du die Stoffmenge an K2CO3, die ja die gleiche sein muss wie die von CO2. Dann kannst Du die Masse an CO2 berechnen.
Einzige benötigte Formel ist: n = m/M

Das Volumen lässt sich ebenfalls aus der Stoffmenge berechnen - unter Normbedingungen hat ein Mol eines Gases ein Volumen von 22,4 L.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste