Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Wieviel Kristallwasser hat ZnCl2?

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Cabrinha
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 553
Registriert: 09.06. 2003 17:41
Wohnort: Kiel

Wieviel Kristallwasser hat ZnCl2?

Beitrag von Cabrinha »

Hab schon überall gesucht und doch nichts gefunden... das Zeug wird natürlich nur immer wasserfrei verwendet, aber wieviel hat es denn nun? :oops:
Muß nämlich gerad mein letztes Protokoll vor meiner Diplomarbeit schreiben! 8)
Was gibt es besseres, als aus virtuellen Zuständen harmonisch zu relaxieren...
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Hmm, wie soll man dir antworten? - ZnCl2 gibt es mit unterschiedlichen Mengen Kristallwasser...


Es gibt das wasserfreie, es gibt ZnCl2*1.5H2O, ZnCl2*H2O, ZnCl2*3H2O, ZnCl2*4H2O, ZnCl2*2.5H2O.

Wobei es so aussieht, als wäre das Monohydrat noch das häufigste - neben dem wasserfreien, das, wie es im Gmelin aussieht, normalerweise auch verwendet wird...


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste