Guten Tag,
ich hätte da mal eine Frage:
Woher stammt die pH-Wert-Erhöhung, welche nach Regen oder allgemein durch Luftkontakt entsteht, im Swimmingpool?
Meine starke Vermutung: Die Ursache sind Bakterien, welchen das Leben im basischen Bereich besser ermöglicht wird, als im Sauren.
Dies ist jedoch keine wissenschaftliche Begründung, welche mir fehlt und die mich sehr interessiert.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Viele Grüße
Alex
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
pH-Wert im Swimmingpool
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 20
- Registriert: 12.05. 2007 19:20
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
- Wohnort: Rain am Lech
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
-
- Laborratte
- Beiträge: 20
- Registriert: 12.05. 2007 19:20
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
- Wohnort: Rain am Lech
Hi
wir verwenden chlorbasierende Desinfektionsmittel. Aber dies ist nicht meine Frage bzw. mein Problem. Mit Chlor senke ich den pH-Wert, was auch analog der Theorie erfolgreich vonstatten geht. Jedoch der Grund für den regelmäßigen Anstieg des pH-Werts (Ursache müssen Bakterien aus der Luft, Regen sein) bereitet mir ein Rätsel
Viele Grüße
Alex
wir verwenden chlorbasierende Desinfektionsmittel. Aber dies ist nicht meine Frage bzw. mein Problem. Mit Chlor senke ich den pH-Wert, was auch analog der Theorie erfolgreich vonstatten geht. Jedoch der Grund für den regelmäßigen Anstieg des pH-Werts (Ursache müssen Bakterien aus der Luft, Regen sein) bereitet mir ein Rätsel

Viele Grüße
Alex
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Hmm... Regen ist eher sauer, also müsste der pH-Wert sinken.
Die Bakterien sollten sterben (deshalb die Chlorierung). - Kann es nicht sein, dass wenn der Chlor "aktiv" wird, d.h. effektiv desinfisziert, er für den pH-Anstieg verantwortlich ist?
z. B. ClO- + 2H+ ---> Cl- + H2O + 2e-
DAS ist ja eigentlich, was du wünschst, dass der "Chlor" macht...
Grüsse
alpha
Die Bakterien sollten sterben (deshalb die Chlorierung). - Kann es nicht sein, dass wenn der Chlor "aktiv" wird, d.h. effektiv desinfisziert, er für den pH-Anstieg verantwortlich ist?
z. B. ClO- + 2H+ ---> Cl- + H2O + 2e-
DAS ist ja eigentlich, was du wünschst, dass der "Chlor" macht...
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste