Hallo Leute,
gibt es einen Stoff (oder auch zwei, die miteinander reagieren), die, wenn sie mit organischem Material in Verbindung kommen, große Hitze erzeugen und den organischen Stoff zu Asche verbrennen? Sie müssten jedoch auch absolut umweltverträglich sein.
Danke!
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Reaktion
Moderator: Chemiestudent.de Team
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Reaktion
Fluor, Nitrate,gewisse Peroxoverbindungen, mehr sollte man da nicht ausführen, da wir ja keine Bomben bauen wollen.
Re: Reaktion
Okay, danke. Dann werde ich mal diese Substanzen recherchieren. Und nein, es geht mir natürlich nicht um Bomben, sondern um Fäkalien.
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Reaktion
Das macht man doch eher biologisch. K...e verbrennen ist doch merkwürdig.
-
- Laborratte
- Beiträge: 5
- Registriert: 19.09. 2018 10:25
- Hochschule: Dresden: TU Dresden
Re: Reaktion
Wie ging es weiter damit?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste