Hallo,
kann mir jemand sagen woraus sich TRA-Puffer zusammensetzt oder wo ich eine Seite finden kann wo sowas steht. Weiß leider nicht wofür TRA steht. Hab versucht bei google und merck was zu finden, aber leider ohne Erfolg... oder suche ich falsch????
Danke
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
TRA-Puffer
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Rührfischangler
- Beiträge: 71
- Registriert: 26.08. 2005 19:20
- Hochschule: Leipzig: Universität Leipzig
- Wohnort: London/Wien
- Kontaktdaten:
Ich denke mal Tris Acetat Puffer.
edit: nun, man kann nicht jeden Puffer kennen ^^
edit: nun, man kann nicht jeden Puffer kennen ^^
Zuletzt geändert von Equilibrium am 08.11. 2005 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
So long and thanks for all the fish.
miketionary
miketionary
-
- Rührfischangler
- Beiträge: 75
- Registriert: 27.11. 2004 16:55
- Kontaktdaten:
-
- Rührfischangler
- Beiträge: 71
- Registriert: 26.08. 2005 19:20
- Hochschule: Leipzig: Universität Leipzig
- Wohnort: London/Wien
- Kontaktdaten:
Ist eigentlich Latte, was für einen Puffer du verwendest, solang der Puffer 1. nicht dein Enzym hemmt, 2. nicht mit dem Substrat/Produkt interagiert und 3. im richtigen pH Bereich mit ausreichender Kapazität puffert.
edit:
4. sollte der Puffer dich nicht an weiteren Schritten hindern.
edit:
4. sollte der Puffer dich nicht an weiteren Schritten hindern.
So long and thanks for all the fish.
miketionary
miketionary
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste