Liebe Chemie-Freunde,
warum werden bei der dept methode keine quartären c-atome angezeigt bzw. warum haben die kein signal?
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
13c-nmr spektrum
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.06. 2008 14:45
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: 13c-nmr spektrum
Weil beim DEPT die 1H-Kerne magnetisiert werden und deren Magnetisierung auf die 13C-Kerne uebertragen wird. Der Magnetisierungstransfer ist nur zu direkt gebundenen Kernen effektiv genung.
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
- Laborratte
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.06. 2008 14:45
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: 13c-nmr spektrum
dankeschön
hab noch eine frage zur 1h-nmr
warum ist zB bei einem Ethen, welches 1,2 disubtituiert ist (mit den gleichen substituenten X und Y) die kopplung zwischen den h atomen bei trans größer als bei cis.
(trans und cis bezieht sich auf die stellung der h atome)
hab noch eine frage zur 1h-nmr
warum ist zB bei einem Ethen, welches 1,2 disubtituiert ist (mit den gleichen substituenten X und Y) die kopplung zwischen den h atomen bei trans größer als bei cis.
(trans und cis bezieht sich auf die stellung der h atome)
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: 13c-nmr spektrum
Karplus-analoge Beziehung, denke ich mal... Dort ist ja auch bei 0 kleiner als bei 180, wenn ich mich richtig erinnere, aber die "richtige" Erklaerung faellt mir gerade nicht ein oder ich kenne sie gar nicht.
Gruesse
alpha
Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste